Stell dir vor, du wächst mit dem Glauben auf, dass Deutschland aus seiner Geschichte gelernt hat.

Dann erzählt dir jemand seine Geschichte. 

Photo by #ChristianLue on #Unsplash

Dann wird dir plötzlich klar: Der Rassismus in Deutschland ist nicht verschwunden. Er hat sich verändert und versteckt sich heute häufig hinter einer ruhigeren, systematischen Form,  z. B. durch Vorurteile, Benachteiligungen im Alltag oder in Institutionen, die nicht sofort als Rassismus erkannt werden, und wird manchmal sogar geleugnet.

Warum sind diese Geschichten wichtig?


Die Geschichte Deutschlands, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg, sind noch sehr präsent und fest in der Gesellschaft verankert. Nur mit Mitgefühl und Verständnis können wir aus der Vergangenheit lernen und vermeiden, dass sich solche Fehler wiederholen.


#EndRassismus #StopRassismus #NeinZuRassismus #GleichheitFürAlle #HassBekämpfen #GerechtigkeitFürAlle #EinheitStattSpaltung #SozialeGerechtigkeit #RespektFürAlleKulturen #RassismusInDeutschland #RassismusStoppen #KeinPlatzFürRassismus #DeutschlandFreiVonRassismus #DeutschlandVerändertSich #VielfaltInDeutschland #RassismusBekämpfen #SolidaritätInDeutschland #GegenRassismusInDeutschland #FlüchtlingeWillkommen #MigrationInDeutschland #KeinRassismusInDeutschland #AntiRassismusDeutschland #BuntStattBraun #GegenNazis
Previous

Preview
Preview

Next

Preview
Preview